Skip to main content

Gartenliegen

Eine Gartenliege lädt zum Entspannen ein. Ganz egal ob Sie nur ein kleines Schläfchen im Schatten machen wollen um kurz Energie aufzutanken oder ob Sie gerne in der Sonne bequem liegen: In jedem Fall erfüllt eine Gartenliege ihren Zweck. Zudem kann eine Gartenliege, bei Verwendung des richtigen Materials und gut positioniert, ein Blickfang in Ihrem Garten sein. Nutzen Sie Ihre schattigen Plätze im Garten zum Ausruhen, oder stellen Sie Ihre Gartenliege auf die sonnige Terrasse. Die unterschiedlichen Ausführungen an Gartenliegen und die vielen verwendeten Materialien machen jede Auszeit etwas besonderes.
Jeder der sich gerne eine Auszeit in seinem Garten gönnt, bei dem sollte eine Gartenliege nicht fehlen.
Qualitative Gartenmöbel sind nicht günstig in der Anschaffung, halten Ihnen aber bei einer guten Pflege fast ein Leben lang. Achten Sie auf ein Gutes Preis- Leistungsverhältnis bei Ihrem Kauf. Wir unterstützen Sie gerne und zeigen Ihnen die besten Angebote.
Alles weitere was sie über Gartenliegen wissen sollten, haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.

12345
SCALANT Waldsofa Forst 150, Wellenliege Lafuma Großer Relax-Liegestuhl, Klappbar und verstellbar, RSXA Clip XL, Batyline, Blau, LFM2040-8547 XXL Sonnenliege mit Sonnendach gepolstert inkl. Kopfkissen UV- und Wetterbeständig extra breit Klappbar Anthrazit Gartenliege TOSSA Aluminium anthrazit Kunstgewebe schwarz wetterfest Rückenteil 5-Fach verstellbar TecTake 800722 Aluminium Poly Rattan Sonnenliege mit Armlehnen und Rollen, klappbar, Gartenliege mit höhenverstellbarer Rückenlehne - Diverse Farben - (Grau | Nr. 403219)
Modell SCALANT Waldsofa Forst 150, WellenliegeLafuma Großer Relax-Liegestuhl, Klappbar und verstellbar, RSXA Clip XL, Batyline, Blau, LFM2040-8547XXL Sonnenliege mit Sonnendach gepolstert inkl. Kopfkissen UV- und Wetterbeständig extra breit Klappbar AnthrazitGartenliege TOSSA Aluminium anthrazit Kunstgewebe schwarz wetterfest Rückenteil 5-Fach verstellbarTecTake 800722 Aluminium Poly Rattan Sonnenliege mit Armlehnen und Rollen, klappbar, Gartenliege mit höhenverstellbarer Rückenlehne – Diverse Farben – (Grau | Nr. 403219)
Preis

829,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

233,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

89,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

109,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
MaterialartHolzMetallAluminium
FarbebraunschwarzSchwarz
Preis

829,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

233,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

89,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

109,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen

Welche Typen von Gartenliegen gibt es

Gartenliegen gibt es in verschiedenen Ausführungen, welche sich auch im verwendeten Material unterscheiden. Die erste Art von Gartenliegen ist die Rollliege. Diese kennzeichnet sich dadurch, dass sie auf Rollen einfach und bequem bewegt werden kann. Diese Art eignet sich vor allem für großräumige Terrassen, verfügen Rollliegen doch selten über Möglichkeiten diese zusammenzuklappen. Hierfür ist eine Klappliege zu empfehlen. Durch Scharniere und andere raffinierte Mechanismen können diese in wenigen Handgriffe so zusammengeklappt werden, dass sie nur einen Bruchteil des ausgeklappten Platzes in Anspruch nehmen. So sind Sie auf jedes Wetter schnell vorbereitet und können einige Modelle sogar mit sich führen, wenn Sie die Sonne auch unterwegs genießen wollen. Die dritte Variante ist massive Liege. Diese verfügen weder über Rollen noch über einen Klappmechanismus und bestehen zumeist aus robusten Materialien. Viele Gartenliegen aus Rattan sind massiv gebaut, aber aufgrund des Materials weiterhin leicht anzuheben. Für welchen Typen Sie sich auch immer entscheiden: Wir helfen Ihnen die richtige Gartenliege für Sie zu finden!

Wetterfestigkeit, Robustheit, Komfort – Drei Eigenschaften einer Gartenliege

Wenn Sie eine Gartenliege erwerben sollten Sie diese 3 Kriterien im Hinterkopf behalten. Wetterfestigkeit ist eine sehr wichtig Eigenschaft. Bei einigen Modellen, besonders bei natürlichem Rattan, ist es angebracht diese bei schlechtem Wetter und in ungünstigen Jahreszeiten unterzustellen. Hier sollten Sie Stauraum vorplanen. Andere Gartenliegen, aus Kunststoffen, sind robust genug ganzjährig in Ihrer Außenanlage zu stehen. Speziell behandelte Hölzer und Metalle können überraschend widerstandsfähig sein, doch gerade Metall ist eines: Robust. Robustheit ist Faktor, wie lange Sie Freude an Ihrer Gartenliege haben. Der Rahmen ist hier selten ein Problem. Vielmehr sollten Sie hier die verwendeten Kissen und Auflagen anschauen: Bezüge und Stoffe reagieren auf Feuchtigkeit und Sonnenstrahlen sehr unterschiedlich. Achten Sie darauf, dass ein Bezug mehrere Wäschen durchsteht und ob es sich um Natur- oder Kunststofftextilien handelt. Der Komfort einer Gartenliege, auf welcher man einige Zeit verbringen kann, sollte nicht außer acht gelassen werden. Polster und Kissen sind zwar sehr angenehm, aber wie ist die Liegefläche der Gartenliege? Achten Sie auf die richtigen Maße Ihrer Gartenliege, nichts ist unbequemer als eine zu kurze oder schmale Liegefläche.

Gartenliegen bei Wind und Wetter

Gartenliegen sind häufig den ganzen Sommer draußen, manchmal sogar das ganze Jahr über. Das führt dazu, dass eine Gartenliege zumeist jedem Wetter trotzen muss. Pralle Sonne, strömender Regen und heftiger Schneefall sind bei uns keine Seltenheit. Doch welches Material wirkt diesem Wetter entgegen? Die Robustheit wird bei Gartenliegen hauptsächlich durch das Verwendete Material bestimmt. Besonders robust sind hier Aluminium, Holz und Polyrattan. Diese Materialien sorgen dafür, dass Ihre Gartenliege bei nahezu jedem Wetter draußen bleiben kann. Die Auflagen der Gartenliege sollten Sie allerdings auf jeden Fall bei schlechtem Wetter unterstellen. Gerade Holz ist hier beliebt für den natürlichen Look. Doch gerade Tropenhölzer sind anfällig für Wetter und entwickeln mit der Zeit eine silbrig-graue Patina. Dies ist kein Zeichen von mangelnder Qualität und kann mittels gelegentlichem nachölen verhindert werden. Sollte Ihre Gartenliege dennoch silbrig-grau werden und Sie möchten lieber einen frischen Look dann hilft abschleifen der oberen Schicht.
Wenn Sie sicher gehen wollen, aber Ihre Gartenliege nicht unterstellen können oder möchten, dann können Sie diese auch abdecken. Für den Schutz der Gartenliege bieten sich hier Schutzhüllen an, die es in unterschiedlichen Größen gibt. Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Größe für Ihre Gartenliege auswählen.

 

Aus unserem Blog

 

Die Welt um den Garten und seine Möbel ist spannend und es gibt immer wieder neues für Sie. Neue Trends, Pflegetipps und alle Informationen rund um das Thema erfahren Sie in unserem Blog. Wir halten Sie auf dem laufenden.

 

Home Office im Wintergarten

home office im wintergarten

Bequem von zu Hause arbeiten? Aktuell in allen Medien – Das Corona Virus ist überall. Außer in den eigenen vier Wänden und im heimischen Garten. Viele Deutsche müssen nun von daheim arbeiten, eine Umstellung die nicht jedem leicht fällt. Denn: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn man nicht in gewohnter Umgebung mit den richtigen Kollegen […]

Coronavirus Quarantäne – Wir machen es uns im eigenen Garten gemütlich

coronavirus quarantäne

Wie kann ich die aktuelle Zeit am besten verbringen? Die Frage haben auch wir uns bereits gestellt, denn aktuell ist es überall in den Nachrichten: Das Corona-Virus ist auf dem Vormarsch und nun auch offiziell eine Pandemie. Was das genau für jeden einzelnen bedeutet, das überlassen wir lieber den professionellen Berichterstattern und den Experten. Deshalb […]

Hollywoodschaukel Vergleich 2020

fruehlingsbluete

Was sind die besten Hollywoodschaukeln im Frühjahr 2020? Wenn Ihr euch diese Frage auch bereits gestellt habt, so wie ich, dann seid ihr hier genau richtig. Denn der Frühling hält Einzug mit großen Schritten: Vielerorts bricht die Sonne strahlend hell durch die winterliche Sonnendecke und wärmt die ersten Blüten sanft. Zudem werden die Temperaturen auch […]